Neben den kostenlosen Ganztagsangeboten des Landes Rheinland-Pfalz bietet die Verbandsgemeinde Edenkoben diverse kostenpflichtige Betreuungsmöglichkeiten in den Räumen unserer Schule an.
In der Mittagsbetreuung können Halbtagskinder nach Unterrichtsschluss von 12 Uhr bis maximal 14 Uhr beaufsichtigt werden. Die der Verbandsgemeinde entstehenden Personalkosten werden auf die jeweils angemeldeten Kinder umgelegt und betragen derzeit ca. 50 EURO pro Kind und Monat. Die Pauschale wird jedes Jahr im Umlageverfahren neu von der Verbandsgemeinde festgesetzt.
Je 1-3 Betreuungskräfte kümmern sich tageweise um die aktuell mit 35 Kindern voll besetzte Gruppe, der Spiel- und Bastelmaterialien zur Verfügung stehen. Eine Hausaufgabenbetreuung und eine unterrichtsergänzende Förderung sind nicht vorgesehen. Die Teilnahme am Mitagessen der Ganztagsschule ist gegen eine zusätzliche monatliche Pauschale in Höhe von weiteren ca. 50 Euro EURO möglich.
Die Freitagsbetreuung richtet sich ausschließlich an Kinder der Ganztagsschule und findet jeweils freitags bis 16 Uhr statt. Das Mittagessen ist mitzubringen. Ansonsten gelten die selben Angaben wie für die Mittagsbetreuung. Derzeit stehen 15 Plätze zur Verfügung, die komplett belegt sind. Die Kosten liegen bei ca. 15 Euro.
Eine Woche während der Osterferien, 3 Wochen in den Sommerferien und währen der gesamten Herbstferien findet eine Ferienbetreuung jeweils Mo bis Fr von 8 bis 16 Uhr statt. Hier werden Kinder der Ganztagsschule bevorzugt aufgenommen. Die Kosten liegen bei ca. 150 EURO für zwei Wochen inklusive Mittagessen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Verbandsgemeinde Edenkoben (Herr Kessler).
Vielfalt und Umfang des Betreuungsangebots der Verbandsgemeinde sind im Vergleich zu anderen Schulstandorten und -trägern bemerkenswert. Wir freuen uns, dass dies an unserer Schule möglich ist.
Hinweis: Schriftliche Anmeldungen für die Mittags- und Freitagsbetreuung sind bis spätestens 01.03. eines Jahres im Sekretariat unserer Schule abzugeben. Eine automatische Verlängerung für folgende Schuljahre erfolgt im Unterschied zur Ganztagsschule nicht (!). Bitte beachten Sie, dass die Betreuungsangebote nicht durch die Schule, sondern durch die Verbandsgemeinde Edenkoben angeboten, organisiert und entschieden werden.